Gulaschlesung
Ein Vorgeschmack auf das Jahresprogramm des Keiper-Verlages
Es waren 19 Autorinnen und Autoren, von denen es am 9. März 2017 im Rahmen der Keiper-Gulaschlesung in Graz Kostproben aus ihren Büchern gab. Sie alle gehören zum Jahresprogramm der edition keiper. Mit dabei auch unsere Mitglieder Christine Teichmann und Andrea Wolfmayr. Hier einige Eindrücke des Abends:
LiteraturBiennale 2016
Rückblick auf die IV. Internationale LiteraturBiennale in Kapfenberg
Freitag, 28.10.2016
09:00 – 12:30 Uhr
a) Schreibwerkstatt mit Karl Mittlinger im KUlturZentrum Kapfenberg
b) Literaturprojekte an Schulen in Kapfenberg
Volksschule Dr. Adolf Schärf, Redfeld: Marlies Strübbe-Tewes (D) und Hans Bäck (A)
NMS Dr. Körner, Schirmitzbühel: Sigrid Uhlig (D) und Helmut Türk (A)
16:00 – 17:00 Uhr:
Franz KRAMMER führte durch seine dzt. im KUlturZentrum Kapfenberg laufende Ausstellung VIEW-FIND-ER
ab 17:00 Uhr: Buchpräsentationen.
Mitglieder des „Europa-Literaturkreis Kapfenberg“ stellten im KUlturZentrum ihre in den vergangenen zwei Jahren erschienenen Bücher vor.
Samstag, 29.10.2016
LESEREISE. Gemeinsame Fahrt mit dem Autobus in die südliche Steiermark mit literarischen und kulinarischen Kostproben.
09:00 Uhr Abfahrt Kapfenberg
Die Lese- und Labestationen: Schloss Seggau, Seggauberg, Biowinzer Knaus, Sulztal an der Weinstraße und Buschenschank Kieslinger, Haselbrunn.
19:30 Uhr Präsentation des „Reibeisen Nr. 33“ im Literaturhaus Graz
Anwesende Autorinnen und Autoren lasen Texte aus dem aktuellen REIBEISEN
Musikalische Gestaltung: Klarisa Jovanovič und Igor Bezget
Sonntag, 30.10.2016
10:00 – 12:00 Uhr
KURZLESUNGEN.
Mitgebrachte oder im Rahmen der Biennale entstandene Texte wurden im Gastgarten des Café Palmars (Kapfenberg - Hauptplatz) gelesen.
FDA - Treffen
Bundestagung des "Freien Deutschen Autorenverbandes"
Auch beim FDA-Treffen 2016 waren Mitglieder des "Europa-Literaturkreis Kapfenberg" anwesend. Der FDA-Landesverband Thüringen lud von 14. - 16. Oktober 2016 nach Liebenstein. Schauplatz der Arbeitstagung "Luther 2.0 - Literarische Impulse von der Weimarer Klassik bis heute" war das Röderschlösschen am Fuße der Burgruine Liebenstein.
Hier einige Eindrücke.
StadtLesefest in Dessau (D)
Angelina Gieseler, Pauline Liebe und Alisa Sovarzo
aus der Kinderautorenwerkstatt "Die Hamster" bereicherten mit ihren Texten die 33. Ausgabe unseres Kulturmagazins "Reibeisen".
Das StadtLesefest 2016 war der ideale Rahmen für einen Auftritt der Jungautorinnen auf der Lesebühne.
Leseabenteuer
Die Ferien sind gerettet!
Ein Schuljahr würde ewig unvollendet bleiben, gäbe es kein Leseabenteuer - Sommerfest.
Es war also unbedingt notwendig, am 01.07.2016 in den Spiel!Raum Kapfenberg zu ziehen um zu feiern - mit Krapfen, Saft und BÜCHERN!
Reibeisen Nr. 33
Reibeisen-Präsentation in Wien
Am 21. April 2016 präsentierten wir in der "Österreichischen Gesellschaft für Literatur" die 33. Reibeisen-Ausgabe. Anwesende Autorinnen und Autoren aus Tschechien, Slowenien und Österreich lasen Textbeispiele aus dem neuen Kulturmagazin.
Reibeisen Nr. 33
Reibeisen-Präsentation in Kapfenberg
Am 15. April 2016 präsentierten wir im Spiel!Raum Kapfenberg die 33. Reibeisen-Ausgabe. Anwesende Autorinnen und Autoren aus Tschechien, Slowenien und Österreich lasen Textbeispiele aus dem neuen Kulturmagazin.
Tagebuchtag 2015
Richard Mösslinger - Spuren seines Lebens
Der Tagebuchtag 2015 war Anlass zu einer Gedenkveranstaltung für Richard Mösslinger (1951 - 2015).
Am 05. 11. 2015 folgten der Europa-Literaturkreis Kapfenberg und der Gemischte Chor Krieglach den zahlreichen Spuren, die "Richi" hinterließ.
Literaturworkshop
Schreibwerkstatt 2015 - Grundlsee
Nicht in Kapfenberg aber doch in der Steiermark trafen wir uns zur diesjährigen Schreibwerkstatt. Die "Prosagruppe" wurde erstmalig von Christine Teichmann geleitet. Wer sie kennt, wird nicht sonderlich überrascht sein, dass der Schwerpunkt im verfassen (und vortragen) von Poetry-Slam-Texten lag. Die "Lyrikgruppe" leitete einmal mehr in bewährter Manier Reinhard Mermi.
Unbestritten gehört zu einem Arbeitstreffen in Grundlsee auch eine Arbeitspause am Toplitz- und Kammersee.
Reibeisen
Reibeisen-Präsentation in Bratislava
Am 29.07.2015 präsentierten wir im Sommerlesesaal Zum roten Krebs (Letnej čitárni U červeného raka) der Stadtbibliothek Bratislava die 32. Ausgabe unseres Kulturmagazins Reibeisen.
Jozef Heriban, Präsident des Slowakischen PEN-Zentrums, wies speziell auf die Reibeisen-Inhalte mit Slowakei-Bezug hin. Textproben gab es von den anwesenden Autorinnen und Autoren Mária Bátorová, Etela Farkašová, Jozef Leikert, Juraj Kuniak, Tamara Heribanová, Hans Bäck, Ruth Barg und Josef Graßmugg.
Einträge 41 bis 50 von 82 | Weitere ->